Zum Hauptinhalt springen
  1. Posts/
  2. Projekte/

Abwäg-o-mat

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung
#

Um mit dem Tech-Stack meines Praktikums vertrauter zu werden, habe ich ein altes Projekt von mir mit typescript und express.js neu geschrieben.

Hierbei handelt es sich um ein Projekt welches es einem erlaubt, Pro/Kontra entscheidungen strukturiert aufzuschreiben und am eine aufschlüsseelung der Ergebnisse zu erhalten. Mit dem rewrite ist es auch möglich, eine Argumentation zu speichern, diese auf dem Server mittels Passowrt zu verschlüsseln und mit einem Ablaufdatum zu Teilen.

Features
#

  • Strukturiertes erstellen einer Argumentation in schritten
    1. Eingeben einer These
    2. Eingeben der pro- und kontra Argumente
    3. Zuteilen von Gewichtungen zu den Argumenten (1x/2x/3x/4x/5x)
  • Deteilierte Aufschlüsselung der Argumente und auswertung einer Gewinnerseite
    • Erneute anzeige aller Argumente inkl. Gewichtungen
    • Aufschlüsselung der Punktevergabe
    • Anzeige des Ergebnisses der Argumentation
  • Speichern der Argumentationsauswertung
    • Möglichkeit zum verschlüsseln der Argumentation in der Datenbank mittels Passwort und AES256
    • Festlegen eines Ablaufdatums
      • Bei zugriff nach dem Datum wird die Argumentation aus der Datenbank gelöscht
      • Ggf. automatisierte Löschung über cron möglich.
  • Teilen von Argumentationen mittels Link
  • Unterstützung für verschiedene Sprachen (aktuell Deutsch, Englisch und Niederländisch)

Technologien
#

Das Backend wurde in typescript und express.js geschrieben. Als Datenbank wird sqlite mittels sequelize verwendet.

Das frontend wird serverseitig gerendert. Als Template-engine kommt hier pug zum einsatz.

Screenshots
#

Links#

Jetzt probieren!
#

abwaeg-o-mat.eike.in

GitHub
#


Kommentare